Wir über uns
Die Anfänge der Zimmerei Leonhardt reichen bis ins 19.Jahrhundert zurück. Als Friedrich Leonhardt, der Großvater des heutigen Firmeninhabers 1940 starb, führte dessen Witwe die Zimmerei weiter.
Nach den Auswirkungen des 2.Weltkrieges übernahm der Sohn Emil Leonhardt die auf den Namen der Mutter eingetragene Zimmerei, nachdem er 1952 die Meisterprüfung abgelegt hatte.
Nach 50jähriger Tätigkeit als Zimmermeister wurde er 2002 mit dem Goldenen Meisterbrief ausgezeichnet. In diesen 50 Jahren wurden in Wilferdingen und der näheren Umgebung viele Dachstühle errichtet. Aber auch andere Zimmerarbeiten, darunter Holztreppen wurden ausgeführt. 1970 begann sein Sohn mit der Lehre im elterlichen Zimmereibetrieb. Nach dessen 1978 abgelegten Meisterprüfung und weiteren Jahren der Zusammenarbeit übernahm 1990 Klaus Leonhardt die Betriebsführung von seinem Vater.
Wie schon der Vater so führt auch sein Sohn Klaus Leonhardt die vielfältigen Arbeiten des Zimmererhandwerks mit
größtenteils einem Mitarbeiter zur Zufriedenheit der Kundschaft aus.
Getreu dem Motto: Clever gelöst von Meisterhand - und das seit über 50 Jahren
Ihr Klaus Leonhardt